Holidaystarter

Reiseinfos, Tipps und Angebote
Menu
  • Startseite
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Pressemitteilungen kostenlos veröffentlichen

Hier beginnt der Urlaub...

Auf zum Abflug!
Home
Reisen
Wo Römer relaxten und Kaiser kurten
Reisen

Wo Römer relaxten und Kaiser kurten

adminhs 30. Dezember 2009

Wellness-Tradition im Bayerischen Golf- und Thermenland

Vom alten Rom über Kaiser Karl V. bis zum heutigen Tag: Wellness hat Tradition im Bayerischen Golf- und Thermenland. Wo sich einst römische Legionäre und kaiserliche Herrschaften von den Strapazen des Alltags erholten, verwöhnen heute moderne, großzügig angelegte Thermalbäder Wellness- und Gesundheitsurlauber mit einem vielfältigen Angebot an wohltuenden Anwendungen – besonders jetzt zur kalten Jahreszeit wärmstens zu empfehlen.

Entspannen wie im alten Rom im dreifach g“sunden Bad Gögging:

In Bad Gögging zeugen die Überreste eines der größten Staatsbäder nördlich der Alpen davon, dass hier schon im römischen Reich eine ausgeprägte Badekultur existierte. Bad Gögging ist einer der ältesten Kurorte Deutschlands und vereint, einzigartig für Bayern, drei Naturheilmittel: Naturmoor, Schwefelwasser und Thermalwasser. Die Römer entspannten sich mit Vorliebe in der Schwefelwasser-Thermalanlage, deren Reste noch zu besichtigen sind. In der heutigen Limes-Therme werden Besucher mit modernster Badekultur verwöhnt und dürfen sich fühlen wie römische Kaiser, dank Römersauna und Refugium-Wellness-Oase mit römischem Ambiente. Trinkkuren, Schwefelwasser- und Moorbäder zählen hier zu den typischen Anwendungen.

Entspannung wie im alten Rom verspricht die gleichnamige Pauschale für 330 Euro pro Person. Enthalten sind vier Übernachtungen mit Halbpension sowie unter anderem zwei Besuche der Limes-Therme mit Römer-Sauna und Erholungsbad, ein Besuch der Toten Meer-Salzgrotte und wahlweise ein Entspannungstag (u.a. mit Vitalmassage, Bachblütentherapie, Schönheitsbad) oder Relax-Tag (u.a. mit Hot Chocolate-Massage, Schönheitsbad, Fußpflege). Weitere Informationen unter: www.hotel-centurio.com

Wohlfühlen wie ein Kaiser in Bad Abbach:

Auch die Kaiser-Therme in Bad Abbach blickt auf eine lange Geschichte zurück: Kaiser Karl V. war im 16. Jahrhundert von der Wirkung und heilsamen Kraft des Schwefelwassers, das in Bad Abbach aus der Erde sprudelt, so angetan, dass er dort regelmäßig Kraft für sein Herrscheramt sammelte und der Kaiser-Therme ihren Namen gab. Heute genießen die Gäste Entspannung pur und vergessen in der Bade-, Beauty- Sauna- und Wellnesslandschaft schnell den wintertrüben Alltag. Bad Abbachs Lage direkt vor den Toren der UNESCO-Weltkulturerbestadt Regensburg und die Nähe zum Altmühltal garantieren darüber hinaus ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

Die „Bad Abbacher Erlebnistage“ bieten Gästen bei einem dreitägigen Aufenthalt einen Eintritt in die Saunalandschaft am ersten Tag, eine Stadtführung durch Regensburg inklusive Domführung und Besichtigung des Domschatzmuseums am zweiten Tag sowie am dritten Tag einen Besuch der Salzgrotte oder Therme. Das Arrangement gibt es ab 99 Euro mit Unterkunft und Frühstück. Weitere Informationen unter: www.bad-abbach.de
Über das Bayerische Golf- und Thermenland
Das Bayerische Golf- und Thermenland zählt mit über fünf Millionen Übernachtungen pro Jahr zu den führenden Wellness- und Heilbäder-Destinationen in Europa. Mit den fünf renommierten Heil- und Thermalbädern Bad Füssing, Bad Griesbach, Bad Birnbach, Bad Gögging und Bad Abbach sowie 40 erstklassigen Golfclubs innerhalb der Region und in den angrenzenden Gebieten bietet das Bayerische Golf- und Thermenland seinen Gästen ein gesundes und aktives Urlaubsangebot. Im Umland von Europas größter Thermenlandschaft garantieren darüber hinaus über 1.500 Kilometer traumhafter Rad- und Nordic-Walking-Routen den Besuchern ideale Erholung im Grünen. Das Landschaftsgebiet zeichnet sich durch lebendiges Brauchtum und ein vielseitiges Angebot an kulturellen Höhepunkten aus, unter anderem in den prächtigen Dom- und Herzogstädten Passau, Landshut, Straubing, Dingolfing und Landau. Das Projekt Bayerisches Golf- und Thermenland wird von der Europäischen Union kofinanziert.

Bayerisches Golf- und Thermenland
Ulrike Eberl-Walter
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
0049-941/58539-12
0049-941/58539-39
www.bayerisches-golf-und-thermenland.de

Pressekontakt:
COMEO
Friederike Floth
Hofmannstr. 7a
81379
München
floth@comeo.de
089 748882-32
http://www.comeo.de

Share
Tweet
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Reisebranche gegen US-Einreiseentgelt
Branchenverbände sehen Nachteile für Reisende und Unternehmen Führende Wirtschaftsverbände der …

Reisebranche gegen US-Einreiseentgelt

Ein Heidenspaß: „Fasnacht“ in der Alpenwelt Karwendel
Geheimnisvolle Maschkera wecken mit zauberhafte Masken und viel Lärm den …

Ein Heidenspaß: „Fasnacht“ in der Alpenwelt Karwendel

About The Author

adminhs

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Kategorien

  • Afrika
    • Mauritius
  • Aktuell
  • Asien
    • China
    • Dubai
    • Türkei
  • Autoreisen
  • Europa
    • Deutschland
    • Italien
    • Spanien
  • Flugreisen
  • Gesundheit
  • Gewinnen
  • Immobilien
  • Internet
  • Kunst & Kultur
  • Lifestyle & Freizeit
  • Naturwissenschaft & Umwelt
  • Nordamerika
    • USA
  • Politik
  • Recht & Polizeimeldungen
  • Reisen
  • Schiffsreisen
    • Kreuzfahrten
  • Technik
  • Tipps & Tricks
  • Veranstalter
  • Wirtschaft & Finanzen

Schlagwörter

Aktivurlaub ARAG Auslandsreiseschutz Auslandsreiseschutzversicherung Berlin Camping canada Familie familienurlaub ferien Hotel Hotels Italien Kanada kanada reise kanada wohnmobil Kultur LTA Luxus mallorca Mietauto Mietwagen München Nachhaltigkeit Natur Outdoor PR Office Reise Reisen Reiseschutz Reiseversicherung Spa spanien Sunny Cars Tirol Tourismus Urlaub USA Versicherung Wandern Wellness wikinger wikinger reisen Winter Österreich

Holidaystarter

Reiseinfos, Tipps und Angebote
Copyright © 2022 Holidaystarter
Theme by MyThemeShop.com

Werbeblocker verwendet

Die Inhalte dieser Webseite werden alleine durch die Anzeige von Werbung möglich gemacht, bitte unterstützen Sie uns in dem Sie den Blocker deaktivieren.

Refresh