Holidaystarter

Reiseinfos, Tipps und Angebote
Menu
  • Startseite
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Pressemitteilungen kostenlos veröffentlichen

Hier beginnt der Urlaub...

Auf zum Abflug!
Home
Reisen
Wo die wilden Tiere sind
Reisen

Wo die wilden Tiere sind

adminhs 17. September 2019

(Mynewsdesk) Bochum, den 17. September 2019 – Kanada ist eine Top-Destination für Wildtierbeobachtung! Das bestätigt jetzt der Global Wildlife Travel Index 2019: Wegen der unglaublichen Vielzahl an Tieren und den wunderschönen Orten, an denen sie beobachtet werden können, landete das Ahornland in der internationalen Studie auf Platz vier. In Kanada gibt’s das ganze Jahr über Tiere zu sehen, doch die beste Zeit für Wildlife Watching ist definitiv der Herbst. Dann zeigen sich Bären, Wale, Wölfe, Elche, Bisons und Eisbären an spektakulären Orten von der besten Seite und hinterlassen ihre Spuren in den Herzen ihrer Betrachter.

Durch Kanadas Serengeti segeln

Buckelwale und Orcas statt Elefanten, Bären statt Löwen, Wölfe statt Hyänen, und dazu Seehunde, Seelöwen, Seeadler und Seeotter: Der Great Bear Rainforest wird nicht ohne Grund Kanadas Serengeti genannt! Während der mehrtägigen Törns mit den Schiffen von Maple Leaf Adventures und Blue Water Adventures durch dieses grandios verknotete Ineinander von Fjorden, Festland und Inseln gibt es durchaus Tage, an denen Besucher alle Tiere sichten!

Unter Wölfen

Erst irrlichtert ein dunkler Schatten durch das Dickicht. Dann hält er an und nimmt Gestalt an. Zuerst werden zwei bernsteinfarbene Augen sichtbar, die bewegungslos herüberstarren. Dann schiebt sich ein grau-schwarzer Kopf durch das Blattwerk. Der Alpha-Wolf, das Leittier! Der Wolf symbolisiert die kanadische Wildnis wie kein anderes Tier, und Szenen wie diese lassen sich im Wolf Centre des Haliburton Wildlife Reserve in Ontario und in Albertas Yamnuska Wolfdog Sanctuary beobachten.

Elche zum Sonnenaufgang

Die Elch-Mama blickt geradewegs in die Kamera – und mampft in aller Ruhe weiter. Ihr Nachwuchs reicht ihr gerade mal zum Oberschenkel und drängt sich dicht an sie. Den Brunftruf des Elchbullen tiefer im Wald ignoriert sie souverän. Auf den Trails am Mont Ernest-Laforce im Parc National de La Gaspésie und entlang des Skyline Trail im Cape Breton Highlands National Park sind im Herbst Begegnungen mit Elchen so gut wie sicher,in Neufundland machen die majestätischen Tiere die Straßen der gesamten Provinz unsicher. Guter Tipp für gewollte Elch-Begegnungen: früh aufstehen und bei Sonnenaufgang unterwegs sein!

Wale satt

Zum Ende des Herbstes verlassen Buckelwal & Co. den St.-Lorenz-Strom wieder Richtung Süden. Bevor es jedoch soweit ist, schlagen sie sich noch einmal so richtig die Bäuche voll, und zwar im besonders krill- und planktonreichen Mündungsgebiet des Saguenay-Fjord. Bei Bergeronnes unweit von Tadoussac kommen sie

dabei der felsigen Halbinsel Cap-de-Bon-Désir so nahe, dass Beobachter sie beim Auftauchen schnaufen hören können.

Ab in die Prärie

Im Grasslands National Park in Saskatchewan gehören Bisons einfach ins Bild! Es ist ein atemberaubender Moment, wenn eine Herde urweltlich aussehender Zotteltiere am Horizont auftaucht. Kälber springen übermütig, Jungtiere messen ihre Kräfte, alte Bullen wälzen sich im Staub. Über 300 Köpfe zählt die Bisonherde des Parks – und erinnert beeindruckend an die Zeit, als Bisons zu Hunderttausenden über die Prärie zogen.

Auf Augenhöhe mit Eisbären

Zu Fuß unterwegs sein in der Tundra an der Hudson Bay und einen Eisbären treffen – ein magischer Moment! Näher als 50 Meter wird aber nicht an die Tiere herangegangen – so will es die Nanuk Polar Bear Lodge. Oberstes Gebot beim Eisbären-Spotting ist Respekt, und den Tieren Raum zu lassen. Unvergessliche Momente sind dann die Belohnung. Beste Monate für die beeindruckenden Begegnungen mit Eisbären sind Oktober und November, wenn die Tiere darauf warten, dass die Bay zufriert.

Bären beobachten

Sie fischen, dösen, fressen, spielen. Während der Lachswanderung sind die Bären in British Columbia so relaxt, dass sogar die sonst so wachsamen Bärenmütter ihrem munteren Nachwuchs viel Leine geben. Die Action beim Fischen und das anschließende sorglose Nickerchen auf dem Baumstamm lässt sich von der Great Bear Lodge aus auf Touren zu den Grizzlybären beobachten (die Lodge ist von Port Hardy aus per Wasserflugzeug aus erreichbar). Von der Spirit Bear Lodge geht’s auf dem Territorium der First Nation Community Kitasoo Xai’xais zu den berühmten „Spirit Bears“, den Geisterbären des Great Bear Rainforest.

Informationen für die Redaktion:

Fotos zur PM finden Sie hier – Bildnachweis: Destination Canada https://www.dropbox.com/sh/1kwv2og77nkievn/AADE8gvgCByTE-UJP47-fNCaa?dl=0

Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im THE DESTINATION OFFICE

Über Destination Canada

Destination Canada ist das offizielle kanadische Marketing-Unternehmen für den Tourismus. Wir möchten die Welt dazu inspirieren, Kanada zu entdecken. Gemeinsam mit unseren Partnern in der Tourismusbranche und den Regierungen der Territorien und Provinzen von Kanada bewerben und vermarkten wir Kanada in elf Ländern weltweit, führen Marktforschungen durch und fördern die Entwicklung der Branche und ihrer Produkte.

Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Initiativen erhalten Sie mit einem Abonnement unserer News, erhältlich als RSS-Feed oder E-Mail. Besuchen Sie uns auf Facebook, verfolgen Sie das Neueste von uns auf Twitter oder abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal. Weitere Informationen warten auf Sie unter http://www.canada.travel/corporate

Firmenkontakt
THE DESTINATION OFFICE
Lena Ollesch
Lindener Straße 128
44879 Bochum
0234 89037937
lena@destination-office.de
http://www.themenportal.de/reise/wo-die-wilden-tiere-sind-50695

Pressekontakt
THE DESTINATION OFFICE
Lena Ollesch
Lindener Straße 128
44879 Bochum
0234 89037937
lena@destination-office.de
http://shortpr.com/jogpo1

Share
Tweet
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

12.500 qm: Entfaltungsraum für Caravaning-Ideen
Wie nach kleinen Anfängen im hessischen Eschenburg heute bei REICH …

12.500 qm: Entfaltungsraum für Caravaning-Ideen

Sommer-Urlaub 2010: Im Baumhaus dem Himmel so nah – oder wohnen wie Hundertwasser / Ferienhausverband präsentiert Top 10 ausgefallener Ferienhausdomizile
Bonn/Alfter, 2.März 2010 — Ein Mal im Leben Burgherr, Schlossfräulein …

Sommer-Urlaub 2010: Im Baumhaus dem Himmel so nah – oder wohnen wie Hundertwasser / Ferienhausverband präsentiert Top 10 ausgefallener Ferienhausdomizile

About The Author

adminhs

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Kategorien

  • Afrika
    • Mauritius
  • Aktuell
  • Asien
    • China
    • Dubai
    • Türkei
  • Autoreisen
  • Europa
    • Deutschland
    • Italien
    • Spanien
  • Flugreisen
  • Gesundheit
  • Gewinnen
  • Immobilien
  • Internet
  • Kunst & Kultur
  • Lifestyle & Freizeit
  • Naturwissenschaft & Umwelt
  • Nordamerika
    • USA
  • Politik
  • Recht & Polizeimeldungen
  • Reisen
  • Schiffsreisen
    • Kreuzfahrten
  • Technik
  • Tipps & Tricks
  • Veranstalter
  • Wirtschaft & Finanzen

Schlagwörter

Aktivurlaub ARAG Auslandsreiseschutz Auslandsreiseschutzversicherung Berlin Camping canada Familie familienurlaub ferien Hotel Hotels Italien Kanada kanada reise kanada wohnmobil Kultur LTA Luxus mallorca Mietauto Mietwagen München Nachhaltigkeit Natur Outdoor PR Office Reise Reisen Reiseschutz Reiseversicherung Spa spanien Sunny Cars Tirol Tourismus Urlaub USA Versicherung Wandern Wellness wikinger wikinger reisen Winter Österreich

Holidaystarter

Reiseinfos, Tipps und Angebote
Copyright © 2023 Holidaystarter
Theme by MyThemeShop.com

Werbeblocker verwendet

Die Inhalte dieser Webseite werden alleine durch die Anzeige von Werbung möglich gemacht, bitte unterstützen Sie uns in dem Sie den Blocker deaktivieren.

Refresh