Holidaystarter

Reiseinfos, Tipps und Angebote
Menu
  • Startseite
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Pressemitteilungen kostenlos veröffentlichen

Hier beginnt der Urlaub...

Auf zum Abflug!
Home
Reisen
Warm und wohlig im weißen Schnee
Reisen

Warm und wohlig im weißen Schnee

adminhs 14. November 2009

ADAC gibt Tipps für Wintercamper

Wintercamping erfordert besondere Umsicht, damit Wohnwagen und Wohnmobil die harten Bedingungen im Schnee unbeschadet überstehen. Damit nichts schief geht, hat der ADAC die wichtigsten Tipps zusammengestellt:
Ideal sind M+S-Reifen für Zugfahrzeug und Anhänger oder Wohnmobil. Profiltiefe prüfen, mindestens vier, besser fünf Millimeter. Zudem sollten Schneeketten mitgenommen werden.
Schnee- und eisfreien Stellplatz suchen, um bei einem eventuellen Auftauen ein Kippen des Caravans oder Wohnmobils zu vermeiden. Unter das Deichselrad (nur Caravan) und die Hubstützen ausreichend große Bretter legen, damit diese bei Tauwetter nicht einsinken. Handbremse lösen, sobald das Campingfahrzeug aufgebockt ist. So friert sie nicht fest. Plastiktüten schützen Handbremshebel und Auflaufeinrichtung beim Caravan gegen Vereisung. Sinnvoll ist auch eine Schutzplane für den Gasflaschenkasten.
Stromkabel so verlegen, dass sie weder am Boden festfrieren, noch vom Schneepflug, der bei starken Schneefällen die Wege freihält, beschädigt werden.
Das Vorzelt für Wintercamper ist fast schon ein „Muss“. Nicht nur, um vor Schneeverwehungen sicher zu sein, sondern auch als Lagerplatz für Sportgeräte und natürlich zum Trocknen von Kleidung. Feuchtigkeit im Campingfahrzeug wird somit vermieden.
Darauf achten, dass die Be- und Entlüftungsöffnungen nicht zuschneien. Zudem Dachluke immer einen Spalt offen lassen. Das verbessert die Luftzirkulation.
Abwasser, wenn möglich, nicht in den Tank leiten. Statt dessen die Ablaufklappe oder das Ventil öffnen und das Wasser direkt in einen Eimer leiten. So kann das Abwasser auch noch als „Eisblock“ gut entsorgt werden.
Gasanlage nur mit reinem Propan betreiben. Butan bleibt bei Minusgraden flüssig und kann nicht genutzt werden. Ein Zweiflaschensystem mit Umschaltautomatik sollte im Winter zur Grundausstattung gehören, damit der Vorrat nicht unverhofft zu Ende geht. Elf Kilogramm Propan reichen etwa nur für zwei bis drei Tage.
Schneit es sehr kräftig, sollte man das Dach von Wohnmobil, Wohnwagen und Vorzelt regelmäßig von Schnee befreien. Vor allem nasser Schnee kann schnell zu tonnenschwerer Last werden. Wenige Zentimeter Pulverschnee dagegen dienen sogar zur besseren Isolierung.
Weitere Tipps zum Wintercamping und wichtige Informationen rund um das Thema Camping bietet der ADAC für seine Mitglieder auf der Internetseite www.campingfuehrer.adac.de.
Quelle pressrelations.de

Share
Tweet
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Zauberhafte Repräsentantin für Stadt gesucht Saalfelder Grottenfee gesucht Zum zweiten …

2. Saalfelder Grottenfee

Der Krabat keine Legende? Ja, er lebte wirklich!
Von der EU und dem Staat Slowenien gefördertes EU-Projekt Gefördertes …

Der Krabat keine Legende? Ja, er lebte wirklich!

About The Author

adminhs

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Kategorien

  • Afrika
    • Mauritius
  • Aktuell
  • Asien
    • China
    • Dubai
    • Türkei
  • Autoreisen
  • Europa
    • Deutschland
    • Italien
    • Spanien
  • Flugreisen
  • Gesundheit
  • Gewinnen
  • Immobilien
  • Internet
  • Kunst & Kultur
  • Lifestyle & Freizeit
  • Naturwissenschaft & Umwelt
  • Nordamerika
    • USA
  • Politik
  • Recht & Polizeimeldungen
  • Reisen
  • Schiffsreisen
    • Kreuzfahrten
  • Technik
  • Tipps & Tricks
  • Veranstalter
  • Wirtschaft & Finanzen

Schlagwörter

Aktivurlaub ARAG Auslandsreiseschutz Auslandsreiseschutzversicherung Berlin Camping canada Familie familienurlaub ferien Hotel Hotels Italien Kanada kanada reise kanada wohnmobil Kultur LTA Luxus mallorca Mietauto Mietwagen München Nachhaltigkeit Natur Outdoor PR Office Reise Reisen Reiseschutz Reiseversicherung Spa spanien Sunny Cars Tirol Tourismus Urlaub USA Versicherung Wandern Wellness wikinger wikinger reisen Winter Österreich

Holidaystarter

Reiseinfos, Tipps und Angebote
Copyright © 2023 Holidaystarter
Theme by MyThemeShop.com

Werbeblocker verwendet

Die Inhalte dieser Webseite werden alleine durch die Anzeige von Werbung möglich gemacht, bitte unterstützen Sie uns in dem Sie den Blocker deaktivieren.

Refresh