Dies hat auch die Outdoor-Experten des Rucksackherstellers Tatonka beeindruckt, die die Wanderrouten rund um die Wasserfälle eingehend getestet haben. Sie empfehlen für den ungetrübten Genuss der Natur festes Schuhwerk und einen passenden Rucksack, der mit einem flexiblen Tragesystem auf das jeweilige Gepäckgewicht und an die Rückenlänge angepasst werden sollte (mehr Informationen unter www.tatonka.com). Besondere Aufmerksamkeit verdient die vielfältige Vegetation am Wegesrand, denn im Sprühnebel der Wasserfälle gedeihen seltene Feuchtpflanzen. Auch sind hier bis zu 62 verschiedene Vogelarten zu Hause. Besonders reizvoll präsentiert sich die Szenerie im Winter, wenn dicke Eispanzer das Wasser erstarren lassen.
Tosende Gebirgsfluten
3. Oktober 2008
Wandern an den Krimmler Wasserfällen
Unzählige Wassertropfen tanzen durch die Luft und geben den Blick frei auf die tosenden Fluten, die sich in atemberaubender Geschwindigkeit in die Tiefe stürzen. Die Krimmler Wasserfälle im Salzburger Land gehören zu den einzigartigen Naturschauspielen Europas und sind zugleich die höchsten Wasserfälle auf diesem Kontinent. Das eiskalte Gletscherwasser des Krimmler Achentales donnert in drei Fallstufen insgesamt 380 Meter hinab. Ein vier Kilometer langer und in leicht begehbaren Serpentinen angelegter Aussichtsweg führt die Besucher vom unteren zum oberen Wasserfall. Viele Aussichtskanzeln eröffnen dabei eine spektakuläre Sicht auf die schäumenden Wassermassen.
Quelle (djd/pt)