Auch im Hauptbahnhof in Potsdam hat nun ein neues Zeitalter begonnen. Die neue Fahrgastinformationsanzeige ist nun elektronisch gesteuert.
Die veraltete Anzeige, die noch mit der alten Fallblatttechnik gearbeitet hat, hat nun ausgedient.
Hier die offizielle Pressemeldung der Deutschen Bahn:
Reisende in Potsdam Hbf ab sofort besser informiert
Neue Fahrgastinformationsanlage in Betrieb genommen
Reisende werden in Potsdam Hauptbahnhof ab heute besser informiert. Eine neue, elektronisch gesteuerte Anlage ersetzt die alten, noch in Fallblatttechnik betriebenen Zugzielanzeiger auf dem Bahnhof.
Bereits in der Bahnhofshalle informieren jetzt moderne LCD-Tafeln über den aktuellen Zugbetrieb. Darüber hinaus erhalten Reisende an den Zugängen und auf den Bahnsteigen neben den Abfahrtzeiten und Zugzielen bei Bedarf auch Informationen zu Abweichungen im Zugbetrieb.
Die Anzeiger werden durch die im System hinterlegten Fahrplandaten automatisch angesteuert, Abweichungen vom Regelbetrieb werden durch die Mitarbeiter des Ansagerzentrum Potsdam zeitnah in das System eingegeben. Darüber hinaus eingegebene Zusatzinformationen werden auch für die Lautsprecheransagen genutzt. Im Reisezentrum gibt ein Monitor den zeitnahen Überblick zu Abfahrzeiten und Bahnsteigbelegung.
Alle neu installierten Infotafeln, Zugzielanzeiger und die neuen Uhren auf den Bahnsteigen haben eine LED-Hinterleuchtung. Damit konnte das Gewicht dieser Geräte erheblich verringert und Strom eingespart werden.
Für den Ersatz der Gerätetechnik (Anzeiger, Infotafeln, Monitore, Uhren) investierte die Deutsche Bahn fast eine halbe Million Euro.
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Quelle pressrelations.de