Holidaystarter

Reiseinfos, Tipps und Angebote
Menu
  • Startseite
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Pressemitteilungen kostenlos veröffentlichen

Hier beginnt der Urlaub...

Auf zum Abflug!
Home
Reisen
Jeder dritte Ryanair-Passagier meint: Gebühr für Übergewichtige soll kommen
Reisen

Jeder dritte Ryanair-Passagier meint: Gebühr für Übergewichtige soll kommen

adminhs 23. April 2009

Airline überprüft Umsetzung

Ryanair, Europas größte Low Fare Airline, überlegt nun, wie eine sogenannte „Fat Tax“, eine Gebühr für übergewichtige Passagiere, umgesetzt werden kann, nachdem mehr als 30.000 Kunden in einer europaweiten Umfrage in den letzten zwei Wochen diese Zusatzgebühr als ihren Favoriten gewählt haben.

Insgesamt stimmten über 100.000 Passagiere auf www.ryanair.de über die nächste individuell wählbare Gebühr ab und ermittelten so die Gewinneridee, für die 1.000 Euro in bar ausgelobt worden waren. Ryanair gab als Abstimmungsergebnisse wie folgt bekannt:

– 29 Prozent – Extragebühr für stark übergewichtige Passagiere
– 25 Prozent – Ein Euro für Toilettenpapier mit Michael’s O’Leary Gesicht darauf
– 24 Prozent – Drei Euro für Nutzung einer Raucherkabine an Bord
– 14 Prozent – Jährliche Nutzungsgebühr für www.ryanair.de
– 8 Prozent – Zwei Euro Korkgeld für mitgebrachte Getränke und Essen

Ryanair überlegt nun, wie die vom Kunden favorisierte Gebühr umsetzbar ist und bittet ebenjene, auf www.ryanair.de nun auch bei der Umsetzungsart mit abzustimmen. Zur Wahl stehen:

– Eine Gebühr pro Kilogramm ab 130 Kilogramm bei Männern und 100 Kilogramm bei Frauen
– Eine Gebühr nach Körperumfang ab 115 Zentimetern bei Männern, ab 101 Zentimetern bei Frauen
– Eine Gebühr nach Punkten im Body Mass Index ab 40 Punkten (ab 30 Punkten gilt Übergewicht / Fettleibigkeit)
– Eine Gebühr für einen zweiten Sitzplatz, sollte der Körperumfang des Passagiers beide Armlehnen berühren

Zum Ergebnis des Wettbewerbs sagte Ryanairs Head of Communication, Stephen McNamara:

„Über 100.000 Ryanair-Kunden haben auf www.ryanair.de teilgenommen – etwa ein Drittel aller Umfrageteilnehmer sind für eine Extragebühr für besonders ‚umfangreiche‘ Passagiere.

Bei einem derart eindeutigen Ergebnis für eine ‚Fat Tax‘ bitten wir unsere Kunden nun, auch über die Art der Umsetzung mit abzustimmen. Die oben genannten Möglichkeiten erscheinen uns als die einfachsten, fairsten und operational am leichtesten umsetzbaren. In jedem Fall haben wir das Limit sehr hoch angesetzt, so dass ein ‚Fat Tax‘ nur für Passagiere gelten wird, die mitreisende Sitznachbarn und deren Komfort beträchtlich einschränken.

Außerdem wird die neue Gebühr – wenn eingeführt – vielleicht ein Ansporn für unsere besonders ‚großen‘ Passagiere, ein wenig abzunehmen und sich so leichter und gesünder zu ernähren.

Die Umsätze aus Servicegebühren wie etwa der ‚Fat Tax‘ fließen direkt in die Niedrigpreise von Ryanair ein und ermöglichen weitere Preissenkungen. Alle Passagiere können noch bis Montag, 27. April 2009 auf www.ryanair.de ihre favorisierte Bemessung selbst wählen.“

Ansprechpartner:

Frau Anja Seugling
Telefon: +353 (1) 5081799
Zuständigkeitsbereich: Sales & Marketing Manager Germany
Jetzt eine Nachricht senden

Frau Sonja Sahmer M.A.
CP Communic@ation Pool GmbH
Telefon: +49 (69) 963668-38
Fax: +49 (69) 963668-23
Zuständigkeitsbereich: Senior Account Manager
Jetzt eine Nachricht senden

Herr Alexander Möller
Telefon: +49 (69) 963668-43
Fax: +49 (69) 963668-23
Zuständigkeitsbereich: Junior Account Manager
Jetzt eine Nachricht senden

Über Ryanair:

Ryanair, Europas führende Niedrigpreisfluggesellschaft, bedient derzeit weit über 800 Strecken in 26 Ländern und fliegt dabei 146 verschiedene Flughäfen an. Der Preiswertanbieter verfügt aktuell über 32 europäische Basen und wird Ende April 2009 eine Flotte von 183 Boeing 737-800NG unterhalten, hinzu kommen 109 Festbestellungen für weitere Maschinen, die in den kommenden drei Jahren ausgeliefert werden sollen. Ryanair beschäftigt zur Zeit über 6.000 Angestellte und plant, im Jahr 2009 bis zu 67 Millionen Passagiere zu transportieren.
Quelle (lifePR)
Share
Tweet
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Neuer Katalog „Dänemark Rad- und Wanderurlaub 2010“ liefert auf 24 Seiten / Infos und Geheimtipps für Entdeckerurlaub im kleinen Königreich
Aktiverlebnisse auf 12.000 Kilometern Rad- und 10.000 Kilometern Wanderwege: ENTDECKERTOUREN …

Neuer Katalog „Dänemark Rad- und Wanderurlaub 2010“ liefert auf 24 Seiten / Infos und Geheimtipps für Entdeckerurlaub im kleinen Königreich

Halloween im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Oktober 2017 – Vom 27. bis 30. Oktober geht es …

Halloween im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand

About The Author

adminhs

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Kategorien

  • Afrika
    • Mauritius
  • Aktuell
  • Asien
    • China
    • Dubai
    • Türkei
  • Autoreisen
  • Europa
    • Deutschland
    • Italien
    • Spanien
  • Flugreisen
  • Gesundheit
  • Gewinnen
  • Immobilien
  • Internet
  • Kunst & Kultur
  • Lifestyle & Freizeit
  • Naturwissenschaft & Umwelt
  • Nordamerika
    • USA
  • Politik
  • Recht & Polizeimeldungen
  • Reisen
  • Schiffsreisen
    • Kreuzfahrten
  • Technik
  • Tipps & Tricks
  • Veranstalter
  • Wirtschaft & Finanzen

Schlagwörter

Aktivurlaub ARAG Auslandsreiseschutz Auslandsreiseschutzversicherung Berlin Camping canada Familie familienurlaub ferien Hotel Hotels Italien Kanada kanada reise kanada wohnmobil Kultur LTA Luxus mallorca Mietauto Mietwagen München Nachhaltigkeit Natur Outdoor PR Office Reise Reisen Reiseschutz Reiseversicherung Spa spanien Sunny Cars Tirol Tourismus Urlaub USA Versicherung Wandern Wellness wikinger wikinger reisen Winter Österreich

Holidaystarter

Reiseinfos, Tipps und Angebote
Copyright © 2022 Holidaystarter
Theme by MyThemeShop.com

Werbeblocker verwendet

Die Inhalte dieser Webseite werden alleine durch die Anzeige von Werbung möglich gemacht, bitte unterstützen Sie uns in dem Sie den Blocker deaktivieren.

Refresh