Holidaystarter

Reiseinfos, Tipps und Angebote
Menu
  • Startseite
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Pressemitteilungen kostenlos veröffentlichen

Hier beginnt der Urlaub...

Auf zum Abflug!
Home
Reisen
Inselgeschichten: Juist – die schlanke Schöne
Reisen

Inselgeschichten: Juist – die schlanke Schöne

adminhs 12. März 2010

Sendung: Freitag, 12.03.2010, 20.15 Uhr, NDR Fernsehen

Von den ostfriesischen Inseln ist sie die fragilste. Gerade 17 Kilometer lang und an einigen Stellen nur 500 Meter breit. Fast ähnelt Juist einer Sandbank. Schmal liegt sie in der Nordsee, so als könne sie jederzeit von der Nordsee überspült werden.

Genau das geschah in vergangenen Jahrhunderte, mehrfach. Sturmfluten zerstörten Häuser und Kirchen, Menschen ertranken und 1651 schwappte die „Petriflut“ über die Insel: Juist wurde zweigeteilt , für fast 300 Jahre. In mühevoller Arbeit schütteten die Insulaner Sanddämme auf, schlossen so den Riss und die Insel war wieder ganz. Ein See blieb zurück, der Hammersee. Sein Salzgehalt verschwand allmählich und heute ist er ein Süßwasser-Refugium für unzählige Vogelarten.

Im Westen, dort wo Wattenmeer und offene See aufeinander treffen, liegt das Billriff. Eine wüstenähnliche Sandfläche, die nur bei Ebbe aus dem Meer auftaucht. Das Gebiet darf ausschließlich mit kundigen Führern und höchstens am Rande betreten werden , nicht nur, weil die Natur geschützt werden soll, sondern auch, weil es hier lebensgefährlichen Treibsand gibt.

Wie alle ostfriesischen Inseln, wandert auch Juist von Nord nach Süd und von West nach Ost. Die Flut spült ganze Teile des Strandes und der Dünen fort, jährlich müssen deshalb aufwendig künstliche Sandberge neu aufgeschüttet werden. So verändert sich die Insel ständig. Mitarbeiter des Nationalparks Wattenmeer beobachten mit Sorge, dass der Meeresspiegel ansteigt und Sturmfluten zunehmen. 92 000 Touristen kommen jedes Jahr nach Juist, 1700 Einheimische leben ständig hier. Alle bewegen sich mit Rädern, Pferden oder zu Fuß. Autofahren ist strikt verboten.

Die Geschichte der Insel, ihre geografischen Veränderungen und das in der Vergangenheit oft entbehrungsreiche Leben der Inselbewohner wird anhand von Naturaufnahmen und historischen Dokumenten erzählt. Einheimische schildern ihren heutigen Alltag, Naturschützer und Klimaforscher kommen zu Wort. Mit allen zusammen blicken Hanna Legatis und ihr Team in die Zukunft, auf das Leben in einem Naturparadies, das mit großem Engagement geschützt werden muss.

Gedreht wurde zu unterschiedlichen Jahreszeiten, im Sommer und im Winter. So bekommt der Zuschauer fast gegensätzliche Gesichter der Insel zu sehen: ein erfrischend klares, liebliches, quirlig und voller Touristen. Und ein beeindruckend raues, eines wo die Insulaner nahezu unter sich sind und den Betrachter sehr viel näher an sich heran lassen.

Quelle lifePR

Share
Tweet
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

ADAC Tipps für die Reiseapotheke
Nach einer Studie der Weltgesundheitsorganisation starten 40 Prozent aller Fernreisenden …

ADAC Tipps für die Reiseapotheke

Mit dem Privat-Jet reisen
Das höchste der Gefühle, nie mehr warten zu müssen. Das …

Mit dem Privat-Jet reisen

About The Author

adminhs

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Kategorien

  • Afrika
    • Mauritius
  • Aktuell
  • Asien
    • China
    • Dubai
    • Türkei
  • Autoreisen
  • Europa
    • Deutschland
    • Italien
    • Spanien
  • Flugreisen
  • Gesundheit
  • Gewinnen
  • Immobilien
  • Internet
  • Kunst & Kultur
  • Lifestyle & Freizeit
  • Naturwissenschaft & Umwelt
  • Nordamerika
    • USA
  • Politik
  • Recht & Polizeimeldungen
  • Reisen
  • Schiffsreisen
    • Kreuzfahrten
  • Technik
  • Tipps & Tricks
  • Veranstalter
  • Wirtschaft & Finanzen

Schlagwörter

Aktivurlaub ARAG Auslandsreiseschutz Auslandsreiseschutzversicherung Berlin Camping canada Familie familienurlaub ferien Hotel Hotels Italien Kanada kanada reise kanada wohnmobil Kultur LTA Luxus mallorca Mietauto Mietwagen München Nachhaltigkeit Natur Outdoor PR Office Reise Reisen Reiseschutz Reiseversicherung Spa spanien Sunny Cars Tirol Tourismus Urlaub USA Versicherung Wandern Wellness wikinger wikinger reisen Winter Österreich

Holidaystarter

Reiseinfos, Tipps und Angebote
Copyright © 2023 Holidaystarter
Theme by MyThemeShop.com

Werbeblocker verwendet

Die Inhalte dieser Webseite werden alleine durch die Anzeige von Werbung möglich gemacht, bitte unterstützen Sie uns in dem Sie den Blocker deaktivieren.

Refresh