Die europäischen Hotelpreise sind im Oktober elf Prozent günstiger als im Vorjahr
– Übernachtungspreise in Palma de Mallorca liegen auf dem Jahrestiefstand
– Neben den Balearen sind auch die Kanaren und Griechenland preiswerte Reiseziele im Herbst
– Dies besagt der trivago Hotelpreis Index (tHPI), den der Hotelpreisvergleich www.trivago.de monatlich veröffentlicht
Der tHPI für den Monat Oktober zeigt, dass die Preise für ein Standard Doppelzimmer mit 118 Euro im Durchschnitt zwei Prozent unter denen des Vormonats und elf Prozent unter denen des Vorjahres liegen. Günstige Destinationen, die auch im Oktober Sonnenstunden versprechen, sind im Oktober die Balearen, die kanarischen Inseln, Malta oder Griechenland.
Günstige Urlaubsregionen für Herbsturlauber
Herbsturlauber können jetzt günstige Übernachtungen in vielen beliebten Urlaubsdestinationen buchen. Auf den Kanaren kostet ein Standard Doppelzimmer im Schnitt 81 Euro, auf den Balearen 84, in Andalusien 95 Euro, auf dem Peloponnes 90 Euro und auf Kreta 85 Euro. Für eine Übernachtung auf Sardinien zahlen Urlauber im Oktober 103 Euro, auf Malta 82 Euro und an der Algarve 77 Euro. An der türkischen Ägäis liegt der Durchschnittspreis bei 94 Euro, an der südlichen Ägäis bei 118 Euro.
Günstige Städteziele
Palma de Mallorca lockt mit durchschnittlichen Hotelpreisen auf dem Jahrestiefstand: 111 Euro kostet ein Hotelzimmer in Mallorcas Metropole im Oktober. Zur gleichen Zeit im Vorjahr waren es 140 Euro. Weitere günstige Städteziele sind im Vergleich zum Vorjahr diesen Herbst unter anderen Barcelona (125 Euro: minus 17 Prozent), Madrid (113 Euro: minus 18 Prozent) und Valencia (85 Euro: minus 32 Prozent); ebenso Neapel (98 Euro: minus 16 Prozent), Florenz (128 Euro: minus 17 Prozent), Dublin (101 Euro: minus 19 Prozent), Krakau (74 Euro: minus 30 Prozent), Birmingham (81 Euro: 33 Prozent) und Bukarest (98 Euro: minus 34 Prozent).
Deutschland: Mecklenburg-Vorpommern und Berliner Umland günstig
In Deutschland sind die Hotelpreise mit 99 Euro unter dem europäischen Durchschnitt. Einige Städte verzeichnen deutliche Preisanstiege: In München sind die Preise aufgrund des noch andauernden Oktoberfestes mit 147 Euro weiter angestiegen (plus 12 Prozent im Vergleich zum September 2009, plus 10 Prozent im Vergleich zum Oktober 2008). In Stuttgart sind die Preise aufgrund des Cannstatter Volksfestes von 108 Euro im September auf 122 Euro im Oktober geklettert. In den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern (96 Euro: minus 13 Prozent im) und Berlin (100 Euro: minus 12 Prozent) sind die Hotelpreise am stärksten gesunken im Vergleich zum vergangenen Monat. In der deutschen Hauptstadt (100 Euro), ebenso wie in Frankfurt a.M. (103 Euro) und Köln (102 Euro) haben sich die Preise nach einem teuren September wieder erholt. Übernachtungen in Düsseldorf sind mit 130 Euro aktuell sehr teuer; Grund dafür könnte das Michael Jackson Musical Thriller sein, das ab 13. Oktober in Düsseldorf zu sehen ist. Eine Übernachtung in Binz auf Rügen kostet mit 155 Euro 15 Prozent weniger als im September (182 Euro) und fünf Prozent weniger als im Vorjahr (163 Euro).
Ländervergleich: Schweiz teuerstes, Polen günstigstes Land
Mit einem Preis von durchschnittlich 155 Euro für ein Doppelzimmer ist die Schweiz im Oktober das teuerste Land, Norwegen liegt mit 156 Euro knapp dahinter. Am günstigsten sind Hotelübernachtungen in Polen (73 Euro) und Bulgarien (77 Euro).
Der Hotelpreis Index (tHPI) der Hotelsuche www.trivago.de bildet die Übernachtungspreise von den auf trivago am häufigsten abgefragten europäischen Städten ab. Berechnet werden die durchschnittlichen Preise für Standard Doppelzimmer. Basis sind die über den Hotelpreisvergleich täglich generierten 50.000 Anfragen nach Hotelübernachtungspreisen. trivago speichert die Anfragen, welche Reisenden für den folgenden Monat machen. Insofern gibt der tHPI zum Zeitpunkt der Veröffentlichung die Übernachtungspreise des jeweiligen Monats wider. Der tHPI repräsentiert die Hotelpreise auf dem Online Hotelmarkt: Der Index wird anhand der Übernachtungspreise von 53 Online Reisebüros und Hotelketten ermittelt.
Anbei ausführliche Daten zu den durchschnittlichen Übernachtungspreisen in Städten, Bundesländern und Ländern:
1. Die Übersicht der durchschnittlichen Übernachtungspreise für die 50 im tHPI gelisteten europäischen Metropolen in 2009:
http://imgpe.trivago.com/… und in 2008: http://imgpe.trivago.com/…
2. Eine Graphik mit den Preisänderungen der wichtigsten Metropolen (Vorjahresvergleich): http://imgpe.trivago.com/…
3. Die durchschnittlichen Übernachtungspreise der europäischen Länder:
http://imgpe.trivago.com/…
4. Die durchschnittlichen Übernachtungspreise der deutschen Bundesländer: http://imgpe.trivago.com/…
Palma de Mallorca
Preis Oktober 2008: 140 Euro, Preis Oktober 2009: 111 Euro, Preisnachlass: 21 Prozent
Kathedrale Sa Seu in Palma: http://img.trivago.com/… http://img.trivago.com/…
Paris
Preis Oktober 2008: 170 Euro, Preis Oktober 2009: 155 Euro, Preisnachlass: 9 Prozent
Eiffelturm: http://img.trivago.com/… http://img.trivago.com/…
Rom
Preis Oktober 2008: 176 Euro, Preis Oktober 2009: 161 Euro, Preisnachlass: 9 Prozent
Blick auf die Stadt und das Kolosseum: http://img.trivago.com/…
Innenansicht Kolosseum: http://img.trivago.com/…
http://img.trivago.com/… http://img.trivago.com/…
London
Preis Oktober 2008: 163 Euro, Preis Oktober 2009: 148 Euro, Preisnachlass: 9 Prozent
Big Ben: http://img.trivago.com/…
http://img.trivago.com/…
rafalgar Square: http://img.trivago.com/…
http://img.trivago.com/…
Berlin
Preis Oktober 2008: 102 Euro, Preis Oktober 2009: 100 Euro, Preisnachlass: 2 Prozent
Reichstag: http://img.trivago.com/…
Berliner Dom: http://img.trivago.com/… http://img.trivago.com/…
Amsterdam
Preis Oktober 2008: 168 Euro, Preis Oktober 2009: 128 Euro, Preisnachlass: 24 Prozent
Gracht in Amsterdam: http://img.trivago.com/… http://img.trivago.com/…
Barcelona
Preis Oktober 2008: 151 Euro, Preis Oktober 2009: 125 Euro, Preisnachlass: 17 Prozent
Blick auf die Stadt vom Parc Guel: http://img.trivago.com/…
Besucher im Parc Guel: http://img.trivago.com/…
Prag
Preis Oktober 2008: 107 Euro, Preis Oktober 2009: 89 Euro, Preisnachlass: 17 Prozent
Karlsbrücke: http://img.trivago.com/…
Karlsbrücke von oben: http://img.trivago.com/… http://img.trivago.com/…
Madrid
Preis Oktober 2008: 138 Euro, Preis Oktober 2009: 113 Euro, Preisnachlass: 18 Prozent
Tempel von Debod: http://img.trivago.com/…
Athen
Preis Oktober 2008: 127 Euro, Preis Oktober 2009: 114 Euro, Preisnachlass: 10 Prozent
Akropolis: http://img.trivago.com/… http://img.trivago.com/…
Dublin
Preis Oktober 2008: 124 Euro, Preis Oktober 2009: 101 Euro, Preisnachlass: 19 Prozent
Christchurch Kathedrale: http://img.trivago.com/…
Brüssel
Preis Oktober 2008: 145 Euro, Preis Oktober 2009: 133 Euro, Preisnachlass: 8 Prozent
Großer Markt: http://img.trivago.com/… http://img.trivago.com/…
Lissabon
Preis Oktober 2008: 117 Euro, Preis Oktober 2009: 107 Euro, Preisnachlass: 9 Prozent
Blick auf Lissabon: http://imgpe.trivago.com/…
Turm von Belem: http://imgpe.trivago.com/…
Ausblick vom Turm von Belem: http://imgpe.trivago.com/…
Hieronymus-Kloster: http://imgpe.trivago.com/…
Budapest
Preis Oktober 2008: 92 Euro, Preis Oktober 2009: 83 Euro, Preisnachlass: 10 Prozent
Die Kettenbrücke, welche die Stadteile Buda und Pest verbindet: http://imgpe.trivago.com/…
http://imgpe.trivago.com/…
Dresden
Preis Oktober 2008: 108 Euro, Preis Oktober 2009: 94 Euro, Preisnachlass: 13 Prozent
Zwinger: http://imgpe.trivago.com/… http://imgpe.trivago.com/…
http://imgpe.trivago.com/…
Florenz
Preis Oktober 2008: 154 Euro, Preis Oktober 2009: 128 Euro, Preisnachlass: 17 Prozent
Der Dom Santa Maria del Fiore: http://imgpe.trivago.com/…
Die Ponte Vecchio: http://imgpe.trivago.com/…
Blick auf die Brücken von Florenz: http://imgpe.trivago.com/…
Kopenhagen
Preis Oktober 2008: 170 Euro, Preis Oktober 2009: 156 Euro, Preisnachlass: 8 Prozent
Die kleine Meerjungfrau Langelandkai im Kopenhagener Hafen: http://imgpe.trivago.com/…
Nyhavn Viertel: http://imgpe.trivago.com/…
Sevilla
Preis Oktober 2008: 119 Euro, Preis Oktober 2009: 102 Euro, Preisnachlass: 14 Prozent
Kathedrale von Sevilla: http://imgpe.trivago.com/…
Plaza de España: http://imgpe.trivago.com/…
Oslo
Preis Oktober 2008: 189 Euro, Preis Oktober 2009: 156 Euro, Preisnachlass: 17 Prozent
Skulpturen im Frogner Park: http://imgpe.trivago.com/… http://imgpe.trivago.com/…
Valencia
Preis Oktober 2008: 125 Euro, Preis Oktober 2009: 85 Euro, Preisnachlass: 32 Prozent
Das Oceanografic: der größte Marinepark Europas in der Ciudad de las Artes y las Ciencias: http://imgpe.trivago.com/…
Krakau
Preis Oktober 2008: 106 Euro, Preis Oktober 2009: 74 Euro, Preisnachlass: 30 Prozent
Die Burganlage Wawel an der Weichsel:http://imgpe.trivago.com/… http://imgpe.trivago.com/…
Bukarest
Preis Oktober 2008: 148 Euro, Preis Oktober 2009: 98 Euro, Preisnachlass: 34 Prozent
Rumänische Athenäum: http://imgpe.trivago.com/…
Glasgow
Preis Oktober 2008: 111 Euro, Preis Oktober 2009: 94 Euro, Preisnachlass: 15 Prozent
People’s Palace: http://imgpe.trivago.com/…
University of Glasgow: http://imgpe.trivago.com/…
Birmingham
Preis Oktober 2008: 121 Euro, Preis Oktober 2009: 81 Euro, Preisnachlass: 33 Prozent
Das Shopping-Zentrum Bullring: http://imgpe.trivago.com/…
Bologna
Preis Oktober 2008: 153 Euro, Preis Oktober 2009: 126 Euro, Preisnachlass: 18 Prozent
Santuario della Madonna di San Luca (Heiligtum Unserfrau vom Heiligen Lukas) http://imgpe.trivago.com/…
Quelle (lifePR)