Holidaystarter

Reiseinfos, Tipps und Angebote
Menu
  • Startseite
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Pressemitteilungen kostenlos veröffentlichen

Hier beginnt der Urlaub...

Auf zum Abflug!
Home
Reisen
Harz-Winter-Wandertouren – Glückliche Auszeit in winterlicher Landschaft
Reisen

Harz-Winter-Wandertouren – Glückliche Auszeit in winterlicher Landschaft

adminhs 9. November 2017

Das Landhaus Zu den Rothen Forellen ist der ideale Ausgangspunkt für ausgedehnte Touren und für luxuriöse Entspannung

Harz-Winter-Wandertouren - Glückliche Auszeit in winterlicher Landschaft

Winter-Wanderurlaub im Landhaus Zu den Rothen Forellen (Bildquelle: Landhaus Zu den Rothen Forellen)

Ilsenburg, November 2017 – Der Winter ist da und mit ihm die Freude, durch kalte, frische Luft zu wandern und dabei den Schnee unter den Fußsohlen knirschen zu hören. Die Wangen gerötet und gut durchblutet bringen Wandertouren im Winter den Kreislauf auf Trap und sorgen für eine Stärkung des gesamten Immunsystems. Danach in die heiße Sauna, abkühlen, ein paar Bahnen schwimmen und dann auf die gemütliche Ruheliege.
Ideal für so eine reizvolle Winter-Auszeit ist der Ost-Harz mit seinen unglaublichen 250 km Wander- und Trekkingwegen sowie das 5 Sterne superior Landhaus Zu den Rothen Forellen im schönen Städtchen Ilsenburg. Schon Goethe und Heine liebten die Landschaft rund um Ilsenburg und entdeckten von hier aus den Ost-Harz zu Fuß.
Zu Ehren Heinrich Heines wurde der landschaftlich schönste Brockenaufstieg „Heinrich-Heine-Wanderweg“ benannt. 1824 besuchte er den Harz und soll unter anderen diesen Weg zum Brocken gewandert sein. Und er schrieb anschließend die „Harzreise“, eine der bekanntesten Reisebeschreibungen in deutscher Sprache. Der Heinrich-Heine-Weg ist ein Rundwanderweg über den Brocken, der etwa 26 km lang ist. Der Weg ist nicht ganz einfach, denn 800 Höhenmeter müssen überwunden werden. Im Winter sollte man besonders aufpassen und vorsichtig gehen. Am besten nur geübte Wanderer. Der Weg bietet Steigungen und Gefälle von ca. 15%. Zwischen dem Startpunkt Ilsetal in Ilsenburg und dem Brockengipfel herrscht in der Regel ein Temperaturunterschied von 10 Grad. Für den Aufstieg, der 11,5 km lang ist sollte man ca. 3 – 4 Stunden einplanen und für den Abstieg, der 2 km länger ist, etwa die gleiche Zeit.
Für Wanderfans, die gern gemütlich gehen und sich über landschaftlich abwechslungsreiche Wege freuen, ist die Wanderung durch die Wutachschlucht ideal. 70.000 Jahre benötigte die „wütende Ach“ um sich einen Weg vom Hochschwarzwald zum Hochrhein zu bahnen. Gewaltige Geröllmassen hat sie dabei bewegt und sich tief in die Gesteinsschichten eingeschnitten. Eine urwüchsige und vielgestaltige Auenlandschaft wie die Wutachschlucht ist nur noch an wenigen Flussabschnitten in Deutschland anzutreffen. Seit 1939 als Naturschutzgebiet ausgewiesen, ist die Schlucht mit den steil aufragenden Felswänden heute ein beliebtes Ausflugsziel.
Die „Tour der Romanik“ ist besonders für Kulturinteressierte sehr interessant. Sie führt zu kulturellen Stätten der „Straße der Romanik“, die zur europäischen Kulturroute Transromanica gehören. Hier sind besonders die Innenstadt von Ilsenburg, das Kloster Ilsenburg, das Kloster Drübeck und das Dorf Drübeck sehenswert. Die Tour dauert gut drei Stunden und hat eine Länge von knapp elf Kilometern.
Das kleine Städtchen Ilsenburg mit seinen romantischen Gassen und schön restaurierten Häusern ist in jedem Fall der beste Ausgangspunkt für zahlreiche Wandertouren. Da trifft es sich gut, dass sich in Ilsenburg auch das beste Hotel Sachsen-Anhalts befindet, das Landhaus Zu den Rothen Forellen, ein fünf Sterne Superior Hotel und das höchstausgezeichnete Hotel in Sachsen-Anhalt.
Ideal ist es, weil sich die meisten Wanderwege in unmittelbarer Nähe des Hotels befinden, aber auch, weil man sich nach einem erlebnisreichen, aber zumeist anstrengenden Wandertag im Landhaus Zu den Rothen Forellen herrlich erholen und entspannen kann und sich auf den Wellnessbereich, leckeres Essen und kuschelige Betten freuen kann. Drei Restaurants mit unterschiedlicher Ausrichtung verwöhnen die Gäste kulinarisch. Die rustikale „Kutscherstube“, das „Landhausrestaurant“ mit herrli-chem Blick auf den Forellenteich und die „Forellenstube“, das mehrfach prämierten und mehrjährig mit einem Michelin-Stern geadelten Gourmetrestaurant.

Der gehobene Landhausstil schafft ein sehr behagliches Ambiente und der exklusive Wellnessbereich „Forellen-SPA“ lässt keine Wünsche offen. Hier verwöhnen die SPA-Mitarbeiter ganzheitlich mit Hot Stone, pflegenden Kräuterstempelmassagen mit Harzer Kräutern und zahlreichen weiteren erholsamen und regenerierenden Treatments. Die Bade- und Saunalandschaft bietet Schwimmbad, Whirlpool, Dampfbad, Finnische- und Biosauna sowie zahlreiche Ruhebereiche.

Das Arrangement „Eine Woche Harz „7 für 6“ – Auf den Spuren berühmter Dichter und Denker
ist ganzjährig buchbar und beinhaltet:
-sieben Übernachtungen im Doppelzimmer inklusive Landhaus-Genießer-Frühstück
-an allen Abenden dreigängige Genussmenüs
-einen Harz-Reiseführer und eine Wanderkarte
-an einem Tag einen Rucksack & Lunchpaket für die Wanderung

Ab EUR 838,00 pro Person bei Doppelbelegung im Landhauszimmer.

Weitere Informationen und Buchung :
Landhaus Zu den Rothen Forellen,
Marktplatz 2, D-38871 Ilsenburg, Tel. +49 (0) 39452 / 9393, info@rotheforelle.de, www.rotheforelle.de

Landhaus Zu den Rothen Forellen
Das 5 Sterne superior Landhaus Zu den Rothen Forellen ist das beste Hotel in Sachsen-Anhalt. Mit seinen 76 Zimmern und Suiten bietet das Hotel Wohnkomfort auf höchstem Niveau in stilvollem Landhausstil. Die Gebäude auf dem Anwesen sind historisch geprägt, aber auch modern, da die Anlage in den vergangenen Jahren immer wieder verschönert und mit neuesten Details ausgestattet wurde. Ein ideales Hotel, um zu Wandern, Rad zu fahren, zu entspannen und um kulinarische Highlights zu genießen. Das Hotel gehört zu den insgesamt 13 4- und 5-Sterne Hotels der Gruppe „Dr. Lohbeck Privathotels“.

Firmenkontakt
Landhaus Zu den Rothen Forellen
Valentin Fillafer
Marktplatz 2
38871 Ilsenburg
+49 (0) 39452 / 9393
+49 (0) 39452 / 9399,
info@rotheforelle.de
http://www.rotheforelle.de

Pressekontakt
PR Office
Bettina Häger-Teichmann
Strangweg 40
32805 Horn-Bad Meinberg
05234 / 2990
bettina.teichmann@pr-office.info
http://www.pr-office.info

Share
Tweet
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Neuer Lift für noch mehr Ski-Spaß in Cortina d’Ampezzo: Skisaison startet bereits am Samstag
Mit einem erweiterten Liftangebot wartet der italienische Spitzenferienort Cortina d’Ampezzo …

Neuer Lift für noch mehr Ski-Spaß in Cortina d’Ampezzo: Skisaison startet bereits am Samstag

Italien-Aktion von Sunny Cars zum „Pizza Party Tag“
Zehn Prozent Preisnachlass auf jede Mietwagen-Buchung für Italien München, 18. …

Italien-Aktion von Sunny Cars zum „Pizza Party Tag“

About The Author

adminhs

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Kategorien

  • Afrika
    • Mauritius
  • Aktuell
  • Asien
    • China
    • Dubai
    • Türkei
  • Autoreisen
  • Europa
    • Deutschland
    • Italien
    • Spanien
  • Flugreisen
  • Gesundheit
  • Gewinnen
  • Immobilien
  • Internet
  • Kunst & Kultur
  • Lifestyle & Freizeit
  • Naturwissenschaft & Umwelt
  • Nordamerika
    • USA
  • Politik
  • Recht & Polizeimeldungen
  • Reisen
  • Schiffsreisen
    • Kreuzfahrten
  • Technik
  • Tipps & Tricks
  • Veranstalter
  • Wirtschaft & Finanzen

Schlagwörter

Aktivurlaub ARAG Auslandsreiseschutz Auslandsreiseschutzversicherung Berlin Camping canada Familie familienurlaub ferien Hotel Hotels Italien Kanada kanada reise kanada wohnmobil Kultur LTA Luxus mallorca Mietauto Mietwagen München Nachhaltigkeit Natur Outdoor PR Office Reise Reisen Reiseschutz Reiseversicherung Spa spanien Sunny Cars Tirol Tourismus Urlaub USA Versicherung Wandern Wellness wikinger wikinger reisen Winter Österreich

Holidaystarter

Reiseinfos, Tipps und Angebote
Copyright © 2022 Holidaystarter
Theme by MyThemeShop.com

Werbeblocker verwendet

Die Inhalte dieser Webseite werden alleine durch die Anzeige von Werbung möglich gemacht, bitte unterstützen Sie uns in dem Sie den Blocker deaktivieren.

Refresh