Holidaystarter

Reiseinfos, Tipps und Angebote
Menu
  • Startseite
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Pressemitteilungen kostenlos veröffentlichen

Hier beginnt der Urlaub...

Auf zum Abflug!
Home
Reisen
Deutschlands sagenhafteste Straße
Reisen

Deutschlands sagenhafteste Straße

adminhs 1. November 2009

Mit Hotels.com auf den Spuren der Brüder Grimm von Hanau nach Bremen

Wer glaubt, Märchen seien nur etwas für Kinder, der irrt. Jedes Jahr im November kommen in Berlin Menschen jeden Alters und aus aller Welt zusammen, um ihre Leidenschaft für fabelhafte Erzählungen zu zelebrieren. Seit 20 Jahren sind die Berliner Märchentage ein fester Termin im Kulturkalender der Hauptstadt. Zum diesjährigen Jubiläum hat sich der Hotelexperte von Hotels.com auf die Spuren der Märchenväter Jacob und Wilhelm Grimm begeben und stellt die legendärsten Orte entlang der Deutschen Märchenstraße vor.

Die 1975 als Ferienstraße gegründete Märchenroute führt auf 600 Kilometern durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit reizvollen Flusstälern und vorbei an Schlössern und Burgen. Ihren Anfang nimmt sie in Hanau, der Geburtsstadt der Brüder Grimm. Weiter geht die Märchenreise in Richtung Norden durch das Rotkäppchenland. In der Urlaubsregion Schwälmer Land tragen die Frauen zu besonderen Anlässen eine imposante Tracht mit rotem Käppchen, die die Märchenbrüder zu ihrer berühmten Geschichte inspiriert haben soll. Ein besonderes Erlebnis ist das Alsfelder Märchenhaus, wo man ausgebildeten Märchenerzählern lauschen kann. Nach der langen Reise verbringt man die Nacht am besten im Alsfeld Hotel Klingenhöffer.

Über Marburg, dem Studienort der Grimm-Brüder und Schwalmstadt, der Hauptstadt des Rotkäppchenlandes führt die Route weiter nach Kassel, dem Mittelpunkt der Märchenstraße. Ein Besuch im Brüder Grimm-Museum mit seinen umfangreichen Ausstellungen ist ein absolutes Muss. Nach Erkundung der Lieblingsstadt von Jacob Grimm bettet man sich im Best Western Mark Hotel Kassel und lässt sich in dieser Residenz königlich verwöhnen.

Frau Holle oder Dornröschen? In Kassel trennt sich die Märchenstraße in zwei Routen. Die erste folgt der Geschichte von Frau Holle und ihrem Ursprung am sagenumwobenen Frau-Holle-Teich auf dem Hohen Meißner. Wen die Geschichte von Dornröschen mehr reizt, der sollte der Märchenstraße auf dieser Route folgen. Sie führt direkt zur Sababurg, die im Volksmund Dornröschenschloss genannt wird. Wie im Märchen der Brüder Grimm beschrieben, umgab die Burg im 16. Jahrhundert noch eine fünf Kilometer lange und drei Meter hohe Dornenhecke. In einen erholsamen Dornröschenschlaf fällt man im Ringhotel Niedersachsen in Höxter, wo sich beide Märchenrouten wieder treffen.

Die letzte Etappe der Märchenstraße führt über die legendäre Stadt Hameln, in der der Rattenfänger von Hameln sein Unwesen trieb. Bei einem Besuch im Rattenfängerhaus erfährt man mehr über die wohl bekannteste deutsche Sage. Im Hameln Mercure Hotel kann man die Eindrücke auf sich wirken lassen und Energie für die letzte Etappe der Märchenreise sammeln. Diese hat in Bremen ihren offiziellen Schlusspunkt. Die Stadt der Stadtmusikanten bildet einen krönenden Abschluss auf der Reise der Märchen und Sagen. Mit den Bremer Stadtmusikanten wurde den Brüdern Grimm ein Denkmal in der Hansestadt gesetzt. Sich noch ein letztes Mal wie im Märchen fühlen, kann man im traumhaften Park Hotel Bremen.

Über Hotels.com
Als Teil der Expedia Gruppe, die in allen Hauptmärkten mit einem professionellen Team tätig ist, umfasst das Portfolio von Hotels.com mehr als 100.000 Qualitäts-Hotels, Bed & Breakfast Hotels und Service-Appartments weltweit. Findet ein Kunde die gleiche Buchung für ein im Vorfeld bezahltes Hotel bei einem anderen Anbieter zu günstigeren Konditionen, erstattet Hotels.com den Differenzbetrag. Hotels.com verfügt über eines der größten unabhängigen Hotelteams der Branche sowie 1,3 Millionen Gästebewertungen früherer Hotelgäste, die tatsächlich in dem Hotel übernachtet haben. Im Februar 2009 gewann Hotels.com den Gold Award in der Kategorie „Beste Hotelbuchungsseite“ des Webuser Magazines. Reisende können online buchen auf http://deutsch.hotels.com oder über die Telefonhotline 0180 – 500 93 42 im deutschsprachigen Call-Center.

Pressebüro Hotels.com D/A/CH
Yvonne Bonanati
Albrechtstraße 22
10117
Berlin
presse@hotels.com
030-44 31 88 25
http://www.hotels.com

Share
Tweet
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Winterferien in der Erlebniswelt Feengrotten
Attraktive Angebote für die ganze Familie Winterferien in der Erlebniswelt …

Winterferien in der Erlebniswelt Feengrotten

Glamourös ins neue Jahr: Kempinski Hotel Frankfurt versetzt Silvestergäste in die Belle epoque
Neu-Isenburg, 28. November 2017 – Die mondäne Belle epoque im …

Glamourös ins neue Jahr: Kempinski Hotel Frankfurt versetzt Silvestergäste in die Belle epoque

About The Author

adminhs

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Kategorien

  • Afrika
    • Mauritius
  • Aktuell
  • Asien
    • China
    • Dubai
    • Türkei
  • Autoreisen
  • Europa
    • Deutschland
    • Italien
    • Spanien
  • Flugreisen
  • Gesundheit
  • Gewinnen
  • Immobilien
  • Internet
  • Kunst & Kultur
  • Lifestyle & Freizeit
  • Naturwissenschaft & Umwelt
  • Nordamerika
    • USA
  • Politik
  • Recht & Polizeimeldungen
  • Reisen
  • Schiffsreisen
    • Kreuzfahrten
  • Technik
  • Tipps & Tricks
  • Veranstalter
  • Wirtschaft & Finanzen

Schlagwörter

Aktivurlaub ARAG Auslandsreiseschutz Auslandsreiseschutzversicherung Berlin Camping canada Familie familienurlaub ferien Hotel Hotels Italien Kanada kanada reise kanada wohnmobil Kultur LTA Luxus mallorca Mietauto Mietwagen München Nachhaltigkeit Natur Outdoor PR Office Reise Reisen Reiseschutz Reiseversicherung Spa spanien Sunny Cars Tirol Tourismus Urlaub USA Versicherung Wandern Wellness wikinger wikinger reisen Winter Österreich

Holidaystarter

Reiseinfos, Tipps und Angebote
Copyright © 2022 Holidaystarter
Theme by MyThemeShop.com

Werbeblocker verwendet

Die Inhalte dieser Webseite werden alleine durch die Anzeige von Werbung möglich gemacht, bitte unterstützen Sie uns in dem Sie den Blocker deaktivieren.

Refresh