Holidaystarter

Reiseinfos, Tipps und Angebote
Menu
  • Startseite
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Pressemitteilungen kostenlos veröffentlichen

Hier beginnt der Urlaub...

Auf zum Abflug!
Home
Reisen
Billigflieger trotzen Krise in der Luftfahrtbranche
Reisen

Billigflieger trotzen Krise in der Luftfahrtbranche

adminhs 6. August 2009

Steigende Gewinne und höhere Passagierzahlen melden die Billigflieger Ryanair und easyJet für das zweite Quartal 2009. Damit trotzen sie der weltweiten Krise in der Luftfahrtbranche, die im laufenden Jahr unter einem Einbruch von 15 Prozent beim Luftverkehr leidet. Die beiden angelsächsischen Low-Cost-Airlines beförderten nach Angaben des Instituts der Deutschen Wirtschaft und des Branchendienstes airliners.de allein von April bis Juni 2009 rund 28 Millionen Passagiere. Während die irische Ryanair für einen Zuwachs von elf Prozent eine geringere Marge in Kauf nahm, steigerte die britische easyJet ihr Passagieraufkommen um drei Prozent und erzielte gleichzeitig mehr Umsatz pro Fluggast. Die Deutsche Lufthansa kam nach Zahlen der Wirtschaftsforscher mit einer roten Null davon, während Air Berlin im ersten Halbjahr 2009 mit einem Passagierrückgang von sechs Prozent im Sinkflug war. Die Billigairlines kommen auch deshalb besser in der Krise zurecht, weil sie der rückläufige Geschäftsreise-Markt weniger belastet. Die Auslastung im europäischen Passagierverkehr betrug nach Angaben des internationalen Luftfahrtverbandes IATA im Juni durchschnittlich 77,3 Prozent, die Nachfrage sank um 7,1 Prozent. Parallel dazu reduzierten die Airlines ihre Kapazitäten im Luftverkehr lediglich um 4,3 Prozent, wodurch Durchschnittstarife und Erlöse pro Sitzkilometer weiter unter Druck gerieten. Im Frachtverkehr ist die Auslastung auf internationalen Strecken mit 47,3 Prozent im Monat Juni weiterhin sehr niedrig. „Die Aussichten sind wahrlich trostlos“, klagt denn auch IATA-Direktor Giovanni Bisignani. Die beiden Günstigflieger Ryanair und easyJet lassen sich von den trüben Aussichten nicht schrecken: Sie wollen an ihren Expansionsplänen festhalten und bis 2012 etwa 75 neue Jets anschaffen. ARCD

Ansprechpartner:

Frau Silvia Schöniger
ARCD-Pressestelle
Telefon: +49 (9841) 409-182
Fax: +49 (9841) 409-190
Jetzt eine Nachricht senden

Quelle (lifePR)

Share
Tweet
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Avis mobilisiert die Gay Community
Mehr als nur ein Buchungsportal – www.rainbow.avis.de Mit dem Ziel, …

Avis mobilisiert die Gay Community

Schnell und bequem in die Heimat von Luca Toni
Die Adriaküste der Emilia-Romagna ist mit neuer Air- Dolomiti-Verbindung nach …

Schnell und bequem in die Heimat von Luca Toni

About The Author

adminhs

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Kategorien

  • Afrika
    • Mauritius
  • Aktuell
  • Asien
    • China
    • Dubai
    • Türkei
  • Autoreisen
  • Europa
    • Deutschland
    • Italien
    • Spanien
  • Flugreisen
  • Gesundheit
  • Gewinnen
  • Immobilien
  • Internet
  • Kunst & Kultur
  • Lifestyle & Freizeit
  • Naturwissenschaft & Umwelt
  • Nordamerika
    • USA
  • Politik
  • Recht & Polizeimeldungen
  • Reisen
  • Schiffsreisen
    • Kreuzfahrten
  • Technik
  • Tipps & Tricks
  • Veranstalter
  • Wirtschaft & Finanzen

Schlagwörter

Aktivurlaub ARAG Auslandsreiseschutz Auslandsreiseschutzversicherung Berlin Camping canada Familie familienurlaub ferien Hotel Hotels Italien Kanada kanada reise kanada wohnmobil Kultur LTA Luxus mallorca Mietauto Mietwagen München Nachhaltigkeit Natur Outdoor PR Office Reise Reisen Reiseschutz Reiseversicherung Spa spanien Sunny Cars Tirol Tourismus Urlaub USA Versicherung Wandern Wellness wikinger wikinger reisen Winter Österreich

Holidaystarter

Reiseinfos, Tipps und Angebote
Copyright © 2023 Holidaystarter
Theme by MyThemeShop.com

Werbeblocker verwendet

Die Inhalte dieser Webseite werden alleine durch die Anzeige von Werbung möglich gemacht, bitte unterstützen Sie uns in dem Sie den Blocker deaktivieren.

Refresh