Eine neue Umfrage zeigt: Ein Drittel der Deutschen will den australischen Kontinent bereisen. 75 Prozent aller Befragten suchen Entspannung, die Wenigsten das Abenteuer
Auch wenn viele ihren Sommerurlaub innerhalb der Grenzen Europas verbringen – für jeden dritten Deutschen ist Australien der Kontinent, den er gerne einmal erkunden möchte. Das ist das Ergebnis einer Online-Umfrage des Marktforschungdienstleisters Ciao Surveys unter 1000 Männern und Frauen. Mit großem Abstand führt Australien mit 33 Prozent die Liste an. Die weiteren Plätze belegen Nordamerika (14 Prozent), dicht gefolgt von Asien und Europa (beide 13 Prozent) sowie Südamerika (11 Prozent). Afrika (9 Prozent) und die Antarktis (4 Prozent) finden sich auf den hinteren Rängen der Studie.
Besonders beliebt ist Australien bei den befragten Frauen: 37 Prozent möchten gerne nach Down Under reisen, bei den Männern sinkt der entsprechende Anteil auf unter ein Drittel (29%). Australien als Traumziel – das gilt besonders für die Befragten aus Baden-Württemberg (38 Prozent) und den neuen Bundesländern (38 Prozent). Am wenigsten zieht es die Nordrhein-Westfalen (29 Prozent) und Bayern (31 Prozent) auf den „fünften Kontinent“. Bei immerhin 41 Prozent in der Altersgruppe zwischen 45 und 54 Jahren rangiert der australische Kontinent ganz oben, bei den über 55-Jährigen immer noch knapp ein Drittel (29 Prozent).
Was die Art ihre Urlaubes betrifft, sind die Deutschen weniger abenteuerlustig: Dreiviertel der Befragten suchen Entspannung, 57 Prozent ist ein Urlaub in der Sonne wichtig, über ein Drittel (36 Prozent) legten Wert auf gutes Essen und Trinken. Auf den hinteren Plätzen rangieren Outdoor-Aktivitäten (19 Prozent) und der Abenteuerurlaub (16 Prozent).
Die Online-Umfrage wurde Mitte März 2008 vom Marktforschungsdienstleister Ciao Surveys unter 1000 Personen durchgeführt.
Ansprechpartner:
Frau Vera Hartmuth
Ciao Surveys GmbH
Jetzt eine Nachricht senden
Telefon: + 49 (89) 2555 1766
Herr Bernhard Lermann
Mulberry Marketing Communications
Jetzt eine Nachricht senden
Telefon: +49 (8106) 307 076
Quelle (lifePR)