Holidaystarter

Reiseinfos, Tipps und Angebote
Menu
  • Startseite
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Pressemitteilungen kostenlos veröffentlichen

Hier beginnt der Urlaub...

Auf zum Abflug!
Home
Reisen
Alkoholtester-Pflicht in Frankreich: Verwirrung um die Röhrchen geht weiter
Reisen

Alkoholtester-Pflicht in Frankreich: Verwirrung um die Röhrchen geht weiter

adminhs 1. August 2012

ADAC fordert praxistauglichere Lösung

Seit dem 1. Juli sind in Frankreich Einweg-Alkoholtester im Auto Pflicht, auch für Urlauber.

Da die deutschen Hersteller diese teilweise noch nicht nach der vorgeschriebenen französischen Norm (NF) produzieren können, ist es derzeit kaum möglich, die Röhrchen in Deutschland zu erwerben. Selbst in Frankreich sind die Tester fast überall ausverkauft.

Nach Ansicht des ADAC sollte die französische Regierung für mehr Klarheit sorgen und gegebenenfalls auch Alkoholtester ohne französische Norm zulassen.

Der Club hat deshalb in einem Schreiben an die französische Botschaft eine praxistauglichere Lösung gefordert und drängt auf die Anerkennung von den in Deutschland erhältlichen Alkoholtests, die nicht der französischen Norm entsprechen. Nur so kann sichergestellt sein, dass auch jeder Urlauber, der durch oder nach Frankreich fährt, einen vorgeschriebenen Tester im Fahrzeug mitführen kann und nicht ab 1. November mit einem Bußgeld rechnen muss.

Auch die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Einwegtester zweifelt der ADAC nach einem Test verschiedener Modelle an.

Die für den Versuch in Apotheken und per Internet gekauften Röhrchen kamen bei den zehn Testpersonen in den meisten Fällen immer auf einen Wert von ungefähr 0,5 Promille – auch wenn geeichte Polizeimessgeräte einen niedrigeren oder höheren Wert ermittelten. Damit zeigen die Röhrchen dem Nutzer lediglich, dass Alkohol konsumiert wurde.

Darüber hinaus haben Umweltschützer berichtet, dass die Tester krebserregende Stoffe wie Kaliumdichromat enthalten. Die Röhrchen sollten deshalb sicherheitshalber vor allem für Kinder unzugänglich (z.B. im Kofferraum) transportiert werden.

Per Mail eingesendet an Schlaunews.de via adac.de

Share
Tweet
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Das Kameha Grand Bonn holt sich hochkarätige Hoteliers als Trainer vor der Eröffnung am 15. November 2009
Neuer Lieblingsplatz geht in die „Countdown-Phase“ Das Kameha Grand Bonn …

Das Kameha Grand Bonn holt sich hochkarätige Hoteliers als Trainer vor der Eröffnung am 15. November 2009

Neuer ÖGER-Golfkatalog „GOLF LIFE“
ÖGER eröffnet die Golfsaison 2010/11 – drei neue Golfhotels – …

Neuer ÖGER-Golfkatalog „GOLF LIFE“

About The Author

adminhs

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Kategorien

  • Afrika
    • Mauritius
  • Aktuell
  • Asien
    • China
    • Dubai
    • Türkei
  • Autoreisen
  • Europa
    • Deutschland
    • Italien
    • Spanien
  • Flugreisen
  • Gesundheit
  • Gewinnen
  • Immobilien
  • Internet
  • Kunst & Kultur
  • Lifestyle & Freizeit
  • Naturwissenschaft & Umwelt
  • Nordamerika
    • USA
  • Politik
  • Recht & Polizeimeldungen
  • Reisen
  • Schiffsreisen
    • Kreuzfahrten
  • Technik
  • Tipps & Tricks
  • Veranstalter
  • Wirtschaft & Finanzen

Schlagwörter

Aktivurlaub ARAG Auslandsreiseschutz Auslandsreiseschutzversicherung Berlin Camping canada Familie familienurlaub ferien Hotel Hotels Italien Kanada kanada reise kanada wohnmobil Kultur LTA Luxus mallorca Mietauto Mietwagen München Nachhaltigkeit Natur Outdoor PR Office Reise Reisen Reiseschutz Reiseversicherung Spa spanien Sunny Cars Tirol Tourismus Urlaub USA Versicherung Wandern Wellness wikinger wikinger reisen Winter Österreich

Holidaystarter

Reiseinfos, Tipps und Angebote
Copyright © 2022 Holidaystarter
Theme by MyThemeShop.com

Werbeblocker verwendet

Die Inhalte dieser Webseite werden alleine durch die Anzeige von Werbung möglich gemacht, bitte unterstützen Sie uns in dem Sie den Blocker deaktivieren.

Refresh