Holidaystarter

Reiseinfos, Tipps und Angebote
Menu
  • Startseite
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Pressemitteilungen kostenlos veröffentlichen

Hier beginnt der Urlaub...

Auf zum Abflug!
Home
Reisen
60 % der Besucher des Berlin Fernsehturms kommen aus dem Ausland
Reisen

60 % der Besucher des Berlin Fernsehturms kommen aus dem Ausland

adminhs 8. März 2010

Spanier führten 2009 – Italiener im Januar und Februar dieses Jahres vorn

Der Berliner Fernsehturm übt vor allem auf ausländische Gäste der Stadt eine besondere Faszination aus. Rund 60 Prozent der Besucher des Turms kommen aus dem Ausland, nur 40 Prozent aus Deutschland einschließlich Berlin. Dies geht aus Besucherbefragungen hervor, die jeden Monat durchgeführt werden. Danach setzt sich der Trend, der bereits 2009 festgestellt wurde, auch 2010 fort.

Angeführt wurde die Liste der ausländischen Besucher im vergangenen Jahr von Spaniern (8,1 Prozent) und Italienern (7,6 Prozent). Platz drei belegten die Dänen mit 6,7 Prozent, gefolgt von den Besuchern aus den Benelux-Ländern (6,3 Prozent). Aus Polen kamen 5,2 Prozent, die damit auf Platz sechs rangierten. Insgesamt stellten die Europäer mit rund 50 Prozent das Gros der ausländischen Besucher. Aus Israel kamen 1,1 Prozent, aus China und Japan jeweils 1,0 Prozent sowie aus Nordamerika 0,9 Prozent.

Das Vorjahresergebnis wird durch die Befragungen aus den ersten Monaten gestützt. Allerdings lösten die Italiener (11,5 und 9,7 Prozent) die Spanier (10,4 und 7,8 Prozent) in den ersten beiden Monaten als Spitzenreiter ab. Die Besucher aus den Benelux-Ländern schafften es im Februar mit 8,9 Prozent sogar auf den zweiten Platz.

Der Berliner Fernsehturm ist das höchste öffentlich zugängliche Gebäude in Europa. Jährlich zählt er bis zu 1,2 Millionen Besucher, aus bis zu 86 Ländern der Erde.

Ansprechpartner für die Presse:

Christina Aue, Geschäftsführerin

TV Turm Alexanderplatz Gastronomiegesellschaft mbH
Panoramastr. 1A
D-10178 Berlin

Telefon: 030.2475750
Telefax: 030.2425922

Mail: presse@tv-turm.de
Internet: www.tv-turm.de

Der Berliner Fernsehturm ist das höchste öffentlich zugängliche Gebäude in Europa. Jährlich zählt er bis zu 1,2 Millionen Besucher, aus bis zu 86 Ländern der Erde.
Berliner Fernsehturm
Chrstina Aue
Panoramastraße 1 A
10178 Berlin
+49 30 2475750

www.tv-turm.de

Pressekontakt:
Butterfly Communications
Detlef Untermann
Drakestraße 46 A
12205
Berlin
presse@tv-turm.de
+49 30 84312127
http://www.butterfly-communications.de

Share
Tweet
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Abenteuer Stille im Kleinwalstertal
Mit dreitägigen Schneeschuhwanderungen in seinen ursprünglichen Seitentälern nimmt das Kleinwalsertal …

Abenteuer Stille im Kleinwalstertal

Vibrierend, cool und mitreißend war das „Free Spirit Festival“ mit …

FREE SPIRIT MIT IBIS DÜSSELDORF

About The Author

adminhs

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Kategorien

  • Afrika
    • Mauritius
  • Aktuell
  • Asien
    • China
    • Dubai
    • Türkei
  • Autoreisen
  • Europa
    • Deutschland
    • Italien
    • Spanien
  • Flugreisen
  • Gesundheit
  • Gewinnen
  • Immobilien
  • Internet
  • Kunst & Kultur
  • Lifestyle & Freizeit
  • Naturwissenschaft & Umwelt
  • Nordamerika
    • USA
  • Politik
  • Recht & Polizeimeldungen
  • Reisen
  • Schiffsreisen
    • Kreuzfahrten
  • Technik
  • Tipps & Tricks
  • Veranstalter
  • Wirtschaft & Finanzen

Schlagwörter

Aktivurlaub ARAG Auslandsreiseschutz Auslandsreiseschutzversicherung Berlin Camping canada Familie familienurlaub ferien Hotel Hotels Italien Kanada kanada reise kanada wohnmobil Kultur LTA Luxus mallorca Mietauto Mietwagen München Nachhaltigkeit Natur Outdoor PR Office Reise Reisen Reiseschutz Reiseversicherung Spa spanien Sunny Cars Tirol Tourismus Urlaub USA Versicherung Wandern Wellness wikinger wikinger reisen Winter Österreich

Holidaystarter

Reiseinfos, Tipps und Angebote
Copyright © 2022 Holidaystarter
Theme by MyThemeShop.com

Werbeblocker verwendet

Die Inhalte dieser Webseite werden alleine durch die Anzeige von Werbung möglich gemacht, bitte unterstützen Sie uns in dem Sie den Blocker deaktivieren.

Refresh